Unsere beiden Vereine, der EPMC Dresden und der PMC Riesa luden am 09. und 10. März zur inzwischen vierten Auflage und mittlerweile in der Modellbauszene gut etablierten „ PMS Sachsen“, in die Eventhalle des Möbelhauses Möbel Mahler in Siebenlehn, ein.
Wie immer gab es in der Vorbereitungszeit einiges zu tun und die Köpfe qualmten als uns Patrick Wolf von MM wieder einmal veränderte Verhältnisse in der Halle präsentierte. Aber auch diese Aufgabe wurde erneut gemeistert und der Aufbau der Tische ging am Mittwoch mit vereinten Kräften flott voran.






Die Überraschungen wollten dieses Jahr aber nicht gänzlich ausbleiben und selbst am Freitag mussten noch in einer 1-Mann-Aktion einige Tische erneut umgebaut werden als bereits die ersten Händler und Aussteller zum Aufbau erschienen, alles wurde bis zum großen Ansturm erledigt.






Am Samstagmorgen füllten die bereits frühzeitig ausgebuchte Halle in etwa 230 Aussteller und Händler aus ganz Deutschland, Polen und Tschechien, Ungarn und Belgien mit allem was das Modellbauherz begehrt.
Den ca. 4000 Besuchern wurden Modelle aller Modellbausparten, Dioramen mit realistischen Szenen und hervorragend dargestellten Figuren, präsentiert. In diesem Jahr war sogar der MDR Sachsen auf die PMS aufmerksam geworden und berichtet in einem kurzen Beitrag darüber in seiner Sendung „ MDR um 4“.





Einen Einblick was es alles an qualitativ hochwertigen und tollen Modellen zu sehen gab, erhaltet ihr hier über folgende Links:






Wie in jedem Jahr gab es Tipps und Tricks in den verschiedenen Workshops, die durch erfahrene Modellbauer geleitet wurden. Die Fläche dafür hatten wir großzügiger gestaltet als im Vorjahr und auch das Equipment dafür, hatten wir ein wenig aufgerüstet. Im Nachhinein waren wohl alle zufrieden und manch alter Hase hat vielleicht noch etwas dazugelernt.



Für den Nachwuchs hatten wir dieses Jahr neben dem üblichen Kinderbasteln noch diverse andere Dinge zu einer Aktionsmeile aufgebaut. So boten wir den Kindern auch eine Möglichkeit an einer Airbrushpistole unter kundiger Anleitung auszuprobieren, was da so mit schlichten Schablonen möglich ist oder bei den Kollegen vom Tabletop e.V. Dresden eine Figur im 28mm Maßstab zu bemalen. Ebenfalls neu war ein Glücksrad für Kinder, bei dem es attraktive Preise zu gewinnen gab. Für diese Angebote wurde um eine Spende zu Gunsten der
„ Deutschen Kinderkrebshilfe“ gebeten. Leider schienen die Eltern keine sonderliche Zeit aufbringen zu wollen um ihre Kinder etwas Handwerkliches ausprobieren zu lassen und so brummte letztlich nur die Aktion Glücksrad. Alles in allem haben wir aber knapp 700€ an Spenden sammeln können.



Unser beliebtes Catering mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen sowie original sächsischen Fettbemmen erweiterten wir dieses Jahr um Bockwurst mit Brötchen, was guten Anklang fand. Ebenfalls wurden wir wieder mit Eierschecke von „Unser Bäcker aus Klipphausen“ unterstützt, deren Einnahmen von 120,-€ ebenfalls der „Deutschen Kinderkrebshilfe“ gespendet werden. An dieser Stelle schon mal ein großes Dankeschön an die Frauen, die an beiden Tagen zum erfolgreichen Ablauf beitrugen.


Als besonderer Höhepunkt der PMS Sachsen sei natürlich der Wettbewerb in 21 Kategorien unter den Ausstellern, mit vielen besonders attraktiven Modellen, zu nennen.
Eine Jury aus erfahrenen Modellbauern wählte die besten der 225 eingereichten Modelle und bei der Preisverleihung am Sonntag wurden die Erfolgreichen, der 87 teilnehmenden Modellbauer mit Medaillen und Urkunden gewürdigt. Sehr schön zu sehen war, dass die Kollegen aus Tschechien und Polen ebenfalls mit einigen Sonderpreisen im Gepäck angereist waren, die wir sie natürlich ebenfalls gern übergeben ließen.






Abschließend blicken wir auf ein erfolgreiches und erlebnisreiches Wochenende zurück und bedanken uns bei allen Ausstellern und Händlern.
Dies ist aber nur möglich durch engagierte Helfer aus beiden organisierenden Clubs und durch die großzügige Unterstützung wie Sponsoring des Möbelhauses „ Möbel Mahler“!
Weiterhin möchten wir uns bei den Sponsoren des Wettbewerbs und der Glücksradaktion der 4. PMS Sachsen bedanken, die da wären:
Nimpex
Laser Creation World
Custom Scale
Die Modellfabrik
Ralf Theis „ Airbrushshop Leipzig“
Revell
Glow2B
Als Kritik sei anzumerken, dass am frühen Sonntagnachmittag, während der Preisverleihung, einige Aussteller ihre Modelle einpackten und abreisten. Das ist unfair den anderen Ausstellern und den später ankommenden Besuchern gegenüber, die genau noch eine vollständige und attraktive Ausstellung erwarten. Im Übrigen brachte dieses Verhalten uns als Veranstalter einen ordentlichen Rüffel durch das Möbelhaus ein, da MM so etwas in Zukunft nicht dulden wird! Daher unsere Bitte um mehr Rücksichtname im Sinne der kompletten Veranstaltung.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen zur 5. PMS Sachsen am 15. und 16. März 2025.