Am 16. August hieß es für uns mal wieder Vignette kaufen, Kronen einpacken und ab zu den Modellbauern aus Tschechien und zwar zum wiederholten Mal nach Dobříš in die super klimatisierte Halle.

Diesmal gaben sich 200 Modellbauer mit fast 900 eingereichten Wettbewerbsmodellen die Klinke in die Hand, was ein Rekord für die Veranstaltung darstellte. Somit waren die Tische mit Modellen aus allen Bereichen recht gut gefüllt. Die Junioren waren mit 37 Teilnehmern und 129 Exponaten ebenfalls stark vertreten.
Auf den Außenbahnen gab sich eine Vielzahl an Händlern die Ehre. Dabei war das Sortiment breit gefächert und es gab für jeden Bereich etwas zu kaufen. So waren nicht nur Bausätze im Angebot, sondern auch vieles an Zubehör wie Ätz- und Resinteile, aber auch viele verschiedene Farben und Werkzeuge.


Wir vom PMC Riesa waren mit 4 Teilnehmern am Start, wobei wir aber als Händler eingestuft wurden, denn wir hatten unser Erbe aus Berlin mitgebracht. Mittlerweile sind wir etwas professioneller aufgestellt und hatten ebenfalls einen guten Querschnitt durch die Palette mitgebracht. Vor allem haben wir es endlich geschafft, alle Artikel mit einem Preis zu versehen, was uns den Handel doch sehr erleichterte. So liefen unsere Geschäfte zur Zufriedenheit aller Beteiligten und unser Stand war auch jederzeit gut besucht.



Wenn man die Halle am Vormittag auf der Rückseite verlassen hat, gab es da eine kleine Parade von Oldtimern zu sehen. Dabei reichte das Spektrum auch hier von Mofas, über Motorräder und Autos bis hin zu Militärfahrzeugen und einer Feuerwehr. Was man wirklich erwähnen muss ist, dass sich gerade die Autos, Jeeps und Lkw in einem sehr guten Zustand befanden und liebevoll restauriert bzw. in Stand gehalten waren.










In der Halle ging es etwas kleiner, aber nicht minder qualitativ zu. So gab es im Bereich der Flugzeuge einige farbenfrohe Exemplare zu sehen und auch weniger oft anzutreffende Sonderlackierungen, aber auch exzellent gestaltete „Standardmaschinen“. Was mir persönlich gefallen hat, waren die kleinen Dioramen bzw. Vignetten, die teils liebevoll mit vielen Details ausgestattet waren. Aber auch im Bereich der Militärfahrzeuge gab es sehenswerte Modelle, die nicht auf jeder Ausstellung anzutreffen sind. Ebenfalls gab es bei den zivilen Modellen einige sehr schön gestaltete Nutzfahrzeuge oder Motorräder zu bestaunen. Im Bereich Schiffe und Figuren waren nicht so viele Exponate zu sehen, doch trotzdem waren hier und da einige sehr gute Modelle dabei, doch überzeugt euch selbst:







































Die Zeit verging wie immer sehr sehr schnell und am Ende der Veranstaltung wurden die Gewinner in den einzelnen Kategorien prämiert. Mario konnte für seinen Nissan 300ZX einen Preis abräumen und war damit für unsern Verein der Auserwählte. Das Verpacken war schlussendlich schnell erledigt und so wurde die Heimreise zufrieden angetreten. Nächstes Jahr kommen wir gerne wieder!

Ingo Hempel