Dobříšska Šelma 2024

Bereits im letzten Jahr wurden wir zur Ausstellung nach Dobříš eingeladen. Durch eine terminliche Überschneidung konnten wir aber nicht teilnehmen und hatte uns für dieses Jahr einen Abstecher fest vorgenommen.

Mit Mario ging es dann zu zweit auf Tour. Das Auto war trotzdem prall gefüllt, denn wir wollten unseren geerbten Modellschatz von Gert unter das kaufwillige tschechische Volk bringen. Die Halle zu finden war überhaupt kein Problem und nach einem ersten Schauen, wo denn unser Stand geplant ist, sahen wir schon einige bekannte Gesichter. Der angedachte Platz war schnell gefunden und mit einigen erklärenden Worten unseres Gastgebers Jarda Sauer waren die näheren Umstände schnell geklärt und es ging ans Ausladen.

Irgendwie waren wir schon ein wenig überfordert bei der schieren Masse, die wir im Angebot hatten, aber letztlich schafften wir es unsere Modelle in den Wettbewerb zu stellen und auch die Waren halbwegs ordentlich zu präsentieren. Der Stand war für die mitgebrachten Sachen allerdings wirklich noch zu klein, so dass wir eigentlich mehr einen Wühltisch hatten, aber wir waren trotzdem recht gut beschäftigt.

Die Ausstellung selbst empfanden wir als durchweg gut besucht und auch der Wettbewerb war gut bestückt, so dass wir rund 700 Modelle in 59 Kategorien präsentiert bekamen.

Dabei fand sich auch von allem etwas, wobei die Schiffe und Figuren ein wenig hinterherhinkten, aber irgendwas ist ja immer. Vom Rahmenprogramm haben wir eigentlich gar nix mitbekommen, obwohl direkt neben der Halle diverse Oldtimer präsentiert wurden, aber wir waren wirklich zu sehr beschäftigt mit unserem Verkauf.

Am Nachmittag ging es dann natürlich an die Verleihung der Preise und hatten immer ein offenes Ohr für die Verkündung der Sieger um ja nicht unsere Kategorien neben dem Einpacken zu verpassen. Letztlich hat alles super geklappt und wir haben die deutschen Flaggen hochgehalten, indem wir in allen 5 Kategorien in denen wir am Start waren je einen Preis kassierten. Mario sicherte sich Prämierungen bei den Rennfahrzeugen kleiner/gleich 1:21 und Straßenfahrzeugen, Thomas Börnig, dessen Modelle wir ebenfalls im Gepäck hatten bei den Nutzfahrzeugen und ich selbst bei den Rennfahrzeugen größer 1:21 und den Motorrädern.

So konnten wir ganz entspannt die Heimreise antreten und waren einige Bekanntschaften und Erfahrungen reicher.

Ingo Hempel