Eine kleine Reise ins benachbarte Thüringen

Es war wieder soweit, der PMC Thüringen hat zu seiner Modellbauausstellung geladen. Die Ausstellung wurde in der Stadthalle Arnstadt durchgeführt.

Federführend dabei waren Knut Kern und Lutz Bauer sowie viele freiwillige Helfer, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Danke auch an die Sponsoren, denn Geld und Hilfe braucht jeder Verein.

Die Ausstellung würde ich mit klein aber sehr fein bezeichnen. Es gab eine sehr ausgewogene Vielfalt an Modellen, wobei man sagen muss, die Mischung macht den Erfolg. So gab es einige Modelle, die die Geschichte des Flugplatzes, wie er früher in Erfurt war, gezeigt haben. Auch im zivilen Bereich war eine schöne Bandbreite an Modellen zu sehen. So waren auch Modelle, die die Antike darstellten hervorragend in Szene gesetzt. Natürlich gab es auch die gut vertretene Militärsparte, aber auch Modelle, die so kaum zu sehen sind und das ist auch gut so.

Eine Besonderheit in Arnstadt ist die Wertung. Diese wurde durch die Besucher vorgenommen. Soist kein großer Aufwand zu Bewertung nötig und die Kategorien fallen weg. Find ich persönlich toll, wenn ein Modell gewinnt, das bei den Besuchern gut ankommt. Eine offizielle Wertung  wurde aber auch durch den PMC Thüringen durchgeführt und zwar der am schönsten gestaltete Stand. So etwas fördert die Kreativität und macht es für Besucher sehenswert. Wie und was man werten lassen möchte, muss jeder für sich persönlich entscheiden, aber auch das ist eine Form der Anerkennung für das gebaute Modell.

Abschließend möchte ich sagen, immer wieder gern, auch wenn das Interesse im eigenen Verein nicht so groß ist.

Christian Förster