Unter neuem Namen aber im alten Kleid ging es dieses Jahr 2 Wochen verfrüht bereits Mitte September nach Leipzig zur Messe. Dieses Mal gab es aus Riesaer Sicht eine eher mäßige Beteiligung als Aussteller, aber als Besucher waren dann doch noch einige Mitglieder am Start. Traditionell einen Tag vor der Eröffnung begann der Aufbau, erfreulicherweise mit der kompletten Belegschaft des Wochenendes und so ging der Aufbau schnell von der Hand, obwohl die Messe ja immer ein wenig mehr Einsatz erfordert. Der Dresdner Abschnitt war ebenfalls schnell aufgebaut, auch wenn Falko da einige Sorgen hatte und auch ein Werbetisch mit Flyern für die PMS Sachsen war wieder integriert.






Der Messefreitag startete natürlich für uns gewohnt entspannt, da wir ja bereits vor den Besuchern in die Hallen durften. Kurz nach Eröffnung begann aber der Ansturm und ein langer Wurm an Menschen schlängelte sich durch die Glasgänge in eine der drei Messehallen.

In Halle 2 gab es alles zu sehen was mit dem Thema Brettspiele, Puzzle und kreativem Gestalten inklusive Nähen, Sticken, Stricken bis hin zu erzgebirgischer Volkskunst zu tun hat. Erfahrungsgemäß ist diese Halle immer rappelvoll und auch dieses Jahr bildete da keine Ausnahme, was uns als Modellbauer schon immer in Erstaunen versetzt.






Halle 3 bot alles zum Thema Modelleisenbahn, Sammlermodelle, Briefmarken und Münzen. Ebenfalls hatten hier die RC-Fahrer ihre großen Gelände und zeigten dem geneigten Besucher ihr Können an der Fernsteuerung, was natürlich ebenfalls viele Begeisterte in ihren Bann zog, vor allem Kinder, da sich ja auch überall was bewegte.






In unserer Halle 5 gab es ebenfalls RC-Modelle zu bestaunen, allerdings alles was im Wasser oder in der Luft anzutreffen ist. Der Messecup für RC-Buggys wurde aber auch in unserer Halle ausgetragen und auch die Driftszene hatte ihren Parcours in Halle 5. Daneben gab es dann auch noch uns kleine Plastikmodellbauer… Nein Quatsch, eine Anzahl an Vereinen hatte wieder den Weg nach Leipzig gefunden und repräsentierte unser schönes Hobby und auch gab es ein paar Händler für unseren Bereich und wer wollte, der hat auch etwas gefunden, sogar zum Thema Airbrush.









Aber natürlich gab es auch wie jedes Jahr schöne Modelle zu bestaunen, was hier natürlich auch ein wenig gezeigt werden soll. Ich denke für einen guten Querschnitt hat es definitiv gereicht und auch fast alle Kollegen unterstützten unsere Werbeaktion mit Plakaten und Flyern für unsere PMS Sachsen, was uns natürlich immer sehr freut.















Letztlich kann man wieder von einer erfolgreichen Messeteilnahme sprechen, grad auch unter dem Gesichtspunkt, dass an unserem Stand viele schöne Gespräche stattfanden mit Besuchern und befreundeten Modellbauern, die bei uns zu einem Plausch vorbeikamen.
Ingo Hempel