SMC Veldhoven 2025

Am 18. & 19. Oktober war es wieder soweit, die Scale Model Challenge in Veldhoven öffnete ihre Tore. Unsere lustige Truppe bestand aus 6 Modellbauer vom PMC Riesa, Ex IGPM Erzgebirge und vereinsfreien Modellbaufreunden.

Die Anreise zur Pension auf deutscher Seite war schon freitags und so ging es Samstagfrüh entspannt nach Veldhoven um die angemeldeten Modelle in den Wettbewerb zu geben. Wie in den Jahren zuvor gab es schon am frühen Morgen eine lange Warteschlange vor dem Eingang, die jedoch sehr schnell abgearbeitet wurde. Die Organisation war auch hier wieder absolut klasse.

In den Hallen angekommen, wurden erstmal alle Hersteller und Händler besucht, was durchaus mehrere Stunden in Anspruch nahm. Dabei wurde wieder einmal klar dass die SMC sehr figurenlastig ist. Der Anteil an Figuren und Büsten liegt bei weit über 60%. Die Hersteller legen auch hierbei wieder einen Einfallsreichtum an den Tag, der einen immer wieder zum Staunen bringt. Auch bei den Herstellern von normalen  Modellbausätzen bzw. von Zubehörbausätzen zeigt sich, dass der Trend im 3D-Druck weiter anhält. Diese Details kann man durch Resinguss bzw. Spritzguss nicht erreichen.

Die SMC dient auch dazu alte Freunde und Bekannte wieder zu treffen. Es entwickelten sich interessante und kurzweilige Gespräche, die teilweise über das Thema Modellbau hinausgingen.

Dieses Jahr fiel auf, dass die Besucherzahl, im Gegensatz zu 2024, rückläufig war. Wo man sich im Vorjahr förmlich durchkämpfen musste, war es dieses Jahr zum Teil unproblematischer in Ruhe bei Händlern bzw. Herstellern zu schnüffeln. Natürlich wurde wieder das ein oder andere Schätzchen in der Tüte verstaut, um in das heimische Lager zu wandern.

Am Sonntag ging es wieder am Vormittag zu den heiligen Hallen nach Veldhoven. Die Wettbewerbshalle wurde von mir in Augenschein genommen und wieder einmal ist es erstaunlich, wieviel Modelle am Wettbewerb teilnahmen. Hier können die Modellbauer auch sehen, ob sie erfolgreich gewesen sind oder nicht. Die Jury, bestehend aus ca. 50 Männern & Frauen, wird Samstagnachmittag quasi eingeschlossen und es wird jedes Modell begutachtet, was natürlich Zeit in Anspruch nimmt.

Die Preisverleihung begann und hier wurden wieder die Medaillengewinner gefeiert. Der PMC Riesa wurde hier hervorragend durch unseren Tilo Mommert vertreten, der jeweils 1x Bronze und 1x Silber gewann. Daniel Weigel aus dem Erzgebirge gewann 2x Bronze und Jörg Hermersdorfer 1x Bronze.

Der Abend wurde wieder in geselliger Runde gestaltet und so fiel der Abschied am Montagmorgen schon schwer.

Fazit: Die SMC Veldhoven ist auf jeden Fall einen Besuch wert und mittlerweile, neben der Mosonmodelshow, fest in meinem internationalen Veranstaltungskalender verankert. Wir sehen uns 2026 wieder!

Thomas Weinberg