Bei deutlich besserem Wetter als im vergangenen Jahr ging es um das halbe Dutzend voll zu machen zum 6. Mal für 2024 nach Tschechien um einer Ausstellung und dem damit verbundenen Wettbewerb beizuwohnen. Somit fuhren wir wie so oft mit Mario ab über die Grenze und trafen dort noch mit Thomas Börnig und dem Mario vom Betreuten Basteln aus Ehrenfriedersdorf zusammen.
Bei der kleinen „Wohnzimmerausstellung“ organisiert von Jirí Bures trafen wir wie immer auf mittlerweile gut bekannte Gesichter und wurden freundlich aufgenommen. Nach dem Platzieren der Modelle im Wettbewerb kamen ein paar Gespräche zustande, wo ein Thema sehr von Interesse war, was ist wohl die nächste Sonderkategorie für die PMS Sachsen 2025. Nachdem diese Frage geklärt war, wurde sofort berichtet, dass da wohl einige tschechische Kollegen etwas beisteuern möchten.

Das ist allerdings erst einmal Zukunftsmusik. In Telnice fanden sich erst einmal etwas über 250 Modelle im Wettbewerb, die von einer Jury zu bewerten waren. Die Methode erschien mir zwar aus einigen Metern Entfernung ein wenig zweifelhaft, aber ich kann mich auch täuschen. Letztlich gab es wie immer in Tschechien viele schöne und qualitativ hochwertige Exponate zu bestaunen.






































Auch wenn die örtliche Feuerwehr wieder für das leibliche Wohl sorgte, gingen wir geschlossen ins Gasthaus um die Ecke, da wir eigentlich Gulasch mit böhmischen Knödeln essen wollten. Gab es leider auch hier nicht, aber dafür leckere Schnitzel mit Pommes und vieles mehr. Spaß mit Erika gab es kostenfrei obenauf. Ich hoffe, wir dürfen nächstes Jahr wieder kommen.
Pünktlich zur Auswertung des modellbauerischen Wettstreits waren wir zurück und konnten wieder ein paar Preise für uns verbuchen. Mario errang je eine Platzierung bei den Straßen- wie Rennfahrzeugen und ich bekam eine Platzierung, völlig ungewohnt, bei den Nutzfahrzeugen.


Dann noch schnell gepackt, verabschiedet und schon ging`s ab nach Hause nach einem kurzweiligen Tag mit viel Kaffee.
Ingo Hempel